SCHALL&BAUCHORCHESTER

Hinter diesem ungewöhnlichen Namen verbirgt sich ein schönes wie erfolgreiches Projekt: die Musikpädagogen Mathis Stendike und Jan Heinke musizieren mit Schülern des Zentrums zur Lernförderung „Johann-Heinrich Pestalozzi“ und des Terra Nova Campus, der Entdeckerschule  (Förderzentrum für Körperbehinderte). Zu jedem Schuljahresbeginn noch getrennt und im Verlauf gemeinsame Auftritte ins Visier nehmend.

Die bekannte Redewendung „Schall und Rauch“ steht für eine flüchtige Erscheinung, für etwas was man nicht greifen oder festhalten kann und erinnert vielleicht Manchen an Goethes Faust.

SCHALL&BAUCH macht hingegen das Ziel deutlich: der Schall als weithin vernehmbarer Ton oder auch nachhallendes Geräusch verbindet sich mit einem bewusst wahrgenommenen und selbst produzierten Bauchgefühl. Der eigene Körper  wird zum Instrument und – durch die Vermittlung von Atem- und Sprechtechnik, von Singen und Bodypercussion – Musik zur Freude. Die Schüler werden gekitzelt und herausgefordert: zum Improvisieren und Probieren, zum gezielten Agieren. Und so wird es zum fünften Traumkonzert mit sieben Klängen durch die ganze Welt gehen. Wir dürfen gespannt sein.
Text: Petra Liebetrau / Foto: Dietmar Hösel

SCHALL&BAUCHORCHESTER